Am Samstag, dem 08.05.2010 haben die Mitglieder der SPD Jüchen noch einmal kräftig die Werbtrommel gerührt, um das Wahlziehl der NRW-SPD, „Schwarz/Gelb“ abzulösen, zu unterstützen. Es wurden Tulpen und kleine Muttertagsgeschenke an die Bürgerinnen und Bürger verschenkt.
In vielen Gesprächen zeichnete sich der Willen, etwas zu verändern, sehr stark ab.
Aktuelles von der SPD Jüchen
Landtagswahlen 2010: Wahlkampfauftakt der SPD in Hochneukirch
Die SPD Jüchen hat ihren Wahlkampf am letzten Donnerstag mit ihrer Landtagskandidatin Nicole Niederdellmann-Siemes und Guntram Schneider, DGB Vorsitzender in NRW, in der Ganztagshauptschule in Hochneukirch offiziell eröffnet. Guntram Schneider ist im Schattenkabinett der SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft als Minister für Arbeit und Soziales vorgesehen. Weiterlesen →
Bergschäden: Der Landtagsausschuss rückt die unzureichende Konstruktion eines „Bergschadensbeauftragten“ zurecht
Im April 2009 beschloss der Planungsausschuss auf Antrag der SPD einstimmig eine Resolution, nach der RWE Power AG aufgefordert werden sollte, der „Schlichtungsstelle Bergbauschaden NRW“ beizutreten. Formulierung und Verabschiedung dieser Resolution wurden aber monatelang hinausgezögert, bis der Ältestenrat des Braunkohlenausschusses im November 2009 seinen Vorschlag eines „Bergschadens- beauftragten“ nach Vorstellungen von RWE Power AG erarbeitet hatte. Weiterlesen →
Haushaltsrede 2010: Was soll, was kann, was wird sich ändern?
Eine neue Amtsperiode hat begonnen und der erste Haushalt soll beschlossen werden. Unser neuer Bürgermeister, Herr Zillikens, hat die Schonfrist der ersten 100 Tage gut bewältigt. Und so möchte ich an den Anfang meiner Haushaltsrede ein Kompliment stellen, dass vielleicht im späteren Verlauf nicht mehr so gut zur Geltung käme: Sie haben, Herr Zillikens, nach unserem Eindruck Ihre neue Aufgabe mit Elan, ja mit Leichtigkeit übernommen. Sie zeigen sich von Anbeginn in den Angelegenheiten der Ausschüsse und des Rats sachkundig vorbereitet.
Zur Stellungnahme →
Sporthalle Gierath: Verleumdungen ersetzen keine Argumente, Herr Kiefer!
Um es eindeutig und vorweg zu sagen:
- Die Jüchener Sozialdemokraten unterstützen seit jeher nachhaltig die Bemühungen um ein neues Sportzentrum im Dreieck Gierath-Stessen-Bedburdyck.
- Dazu gehören ein aktuelles Bedarfs- und Nutzungs- konzept, eine überzeugende Wirtschaftlichkeitsanalyse und ein Finanzierungskonzept.
Die Gemeinde ist seit dem 1. Januar 2010 im Nothaushalt. Jede Investition bedarf der Genehmigung durch den Landrat und den Regierungspräsidenten. Die SPD mahnte mit ihren Anträgen im Hauptausschuss höchste Sorgfalt in der Vorbereitung an, um ein Desaster wie beim Nahversorgungszentrum Gierath zu vermeiden. Weiterlesen →
Eine 3fach-Sporthalle für Gierath-Stessen-Bedburdyck
Die Gemeinde ist seit dem 1. Januar 2010 im Nothaushalt. Jede Investition bedarf der Genehmigung durch den Landrat und den Regierungspräsidenten. Die SPD unterstützt die Bemühungen, im Dreieck Gierath-Stessen-Bedburdyck ein neues Sportzentrum zu errichten. Sie mahnte mit ihren Anträgen im Hauptausschuss höchste Sorgfalt in der Vorbereitung an. Die Ereignisse um das angestrebte Nahversorgungszentrums in Gierath sollten für alle eine Lehre sein. Es sollte nicht wieder so sein, dass sich bei einem Scheitern der Pläne die CDU-Ortsfürsten vor Empörung in die Brust werfen, Unterschriften sammeln und damit den Schwarzen Peter der Bezirksregierung zuschieben wollen. Weiterlesen →