Asternweg, Becherhof, Dahlienweg, Dycker Mühle, Eugen-von-Mazenod-Weg, Ginsterweg, Goldregenweg, Gürtelweg, Hahnerhof, Höningstraße, Hubertusstraße, Klosterstraße, Königstraße, Leostraße, Marienweg, Nelkenweg, Nikolauskloster, Ringstraße, Schloß Dyck, Schlossstraße, St.-Sebastianus-Platz, Vellrather Straße, Wiesenweg, Zum Ruhdall
Gerhard Geisler
Schlossstraße 106
41363 Jüchen (Aldenhoven)
Telefon: 0 21 82/85 51 30
E-Mail: gerhard.geisler (at) spd-juechen.de
(Bitte abtippen)
Meine Vorstellung
67 Jahre alt, seit 1977 verheiratet, zwei erwachsene Töchter
Ausbildung zum Werkzeugmacher, später in Düsseldorf bei der U-Bahn
Fahrradfahren ist für mich Passion. Deshalb bin ich bei den Radfreunden Jüchen aktiv – hier organisieren wir regelmäßig Radtouren für jedermann. Darüber hinaus engagiere ich mich für das Schützenwesen, für Dorfgemeinschaften und Vereine.
Seit ich vor über 30 Jahren der SPD beitrat, setze ich mich für die örtlichen Belange ein, zuerst als Sachkundiger Bürger und seit 2004 als Mitglied im Gemeinde- bzw. Stadtrat. Wichtig ist für mich, ein Ansprechpartner für Sie vor Ort zu sein und im engen Austausch mit Ihnen die örtlichen Interessen im Rat und seinen Ausschüssen zu vertreten.
Meine Ziele
In meiner politischen Arbeit stehen Wandel und Strukturwandel ganz oben auf der Liste meiner Ziele. Bereits seit Langem plädiere ich für die Verbesserung und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV). Dazu gehört unbedingt der Bürgerbus, den die Mehrheit im Jüchener Rat seit Jahren verhindert.
Um die Energiewende zu schaffen, muss mehr für den Fahrradverkehr getan werden. In Jüchen zählt ein durchgehendes Radwegenetz ebenso dazu wie Ladestationen für E-Bikes – mindestens eine in jedem Ortsteil. Dies lässt sich auch gut mit Lademöglichkeiten für Elektroautos kombinieren.
Ihr Gerhard Geisler