
Kurz nach dem Sommerfest am Samstag, 12. Juli im Innenhof von Haus Katz macht die SPD Jüchen im nicht weit entfernten „Roten Salon“ weiter: Am Mittwoch, 16. Juli, 19 Uhr steht Marion Schröder im Mittelpunkt des nächsten „Talks auf dem Roten Sofa“. Die Jüchenerin fungiert seit über acht Jahren als Regionaldirektorin Niederrhein der AOK Rheinland/Hamburg. Als Führungskraft der größten gesetzlichen Krankenversicherung und mit einer jahrzehntelangen Erfahrung in der Branche kann Marion Schröder fundiert Auskunft geben zu vielen Fragen rund um das wichtige Thema Gesundheit. Diese Themen, aber auch Persönliches und Privates von Marion Schröder werden beim kommenden „Talk auf dem Roten Sofa“ zur Sprache kommen. Die SPD Jüchen freut sich wieder über Besucherinnen und Besucher, die herzlich willkommen sind.
Gesundheitsvorsorge, Pflegekosten, Krankenhausreform, Ärztemangel, Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Beinahe täglich sind derartige Schlagworte in den Medien. Während sich die „große Politik“ mehr oder weniger erfolgreich den anstehenden Problemen widmet, kümmert sich die AOK Rheinland/Hamburg vor Ort um die Versicherten und ihre Belange. Mit knapp einem Drittel Marktanteil und rund 350.000 Versicherten ist die AOK in der Region Niederrhein die größte gesetzliche Krankenversicherung – und als einzige mit einem Netz von Standorten regional präsent: in Neuss, Grevenbroich, Dormagen, Mönchengladbach, Viersen und Krefeld.
Überall dort hat Marion Schröder einen Schreibtisch – den jüngsten im neuen AOK-Haus in Neuss am Markt, wo die Gesundheitskasse im vergangenen Jahr ihre nach modernsten Erkenntnissen konzipierten und eingerichteten neuen Räumlichkeiten eröffnet hat. Damit bietet der Standort optimale Voraussetzungen für einen umfassenden Service, ob per Telefon, online oder für die Besucherinnen und Besucher, die nach einem neuen, einladenden Konzept persönlich beraten werden.
Mehr als 100 Mitarbeitenden steht Marion Schröder als Regionaldirektorin Niederrhein vor. Obwohl sie selbstverständlich häufig in ihren Büros präsent ist, sieht sich die in Jüchen-Priesterath beheimatete 62-Jährige auch als AOK-„Außenministerin“, zuständig fürs Netzwerken mit allen relevanten Akteuren. Dabei schöpft Marion Schröder aus ihrem enormen Erfahrungsschatz, arbeitet sie doch bereits seit 43 Jahren für die Gesundheitskasse und rund 25 Jahre in der Region Niederrhein.
Über ihre vielfältigen Aufgaben und viele darüber hinausgehende Themen aus dem Gesundheitswesen wird Marion Schröder beim „Talk auf dem Roten Sofa“ am 16. Juli den beiden SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Anna Aretz und Norbert John Rede und Antwort stehen. Wie üblich kommen bei der beliebten Veranstaltung außerdem Privates und persönliche Ansichten des Gastes zur Sprache.
Da die Zahl der Sitzplätze im „Roten Salon“ an der Odenkirchener Straße 26 limitiert ist, bitten die Verantwortlichen der SPD Jüchen für den „Talk auf dem Roten Sofa“ am 16. Juli um 19 Uhr um eine kurze Anmeldung: telefonisch bzw. per WhatsApp unter 0151 70 11 21 62 oder per E-Mail an anna.strohbach@spd-juechen.de oder norbert.john@spd-juechen.de.