Im Rat am 15. Dezember 2011 hielt der Bürgermeister eine sehr bemerkenswerte Rede zur Einbringung des Haushalts 2012. Darin stellte er zum ersten Mal einen Zusammenhang her zwischen den europäischen Haushaltskrisen und der kommunalen Finanzkrise vor Ort. Er warnte vor der drohenden Überschuldung (Verlust des gesamten Eigenkapitals) der Gemeinde. Er forderte in deutlichen Worten den Bund zu Änderungen bei den Soziallasten und dem Ost-Soli auf, da Land und Kommunen nicht in der Lage seien, die strukturelle Ursache der kommunalen Finanzmisere zu beseitigen. Zur Rede des Bürgermeisters →
Aktuelles von der SPD Jüchen
SPD verlangt: Keine willkürlichen Personaleinschnitte im Rathaus !
Die SPD-Ratsfraktion legt Wert darauf festzustellen, dass sie im Hauptausschuss die HSK-Planung 2012 abgelehnt hat. Die Diskussion im Ausschuss stand von Anbeginn unter dem panikartigen Druck der CDU/FDP-Mehrheit, einen Nothaushalt zu vermeiden, koste es, was es wolle. Der Einbruch in den Gewerbesteuereinnahmen von 10,6 Mio € sollte langfristig durch Maßnahmen wettgemacht werden, die der Verwaltung letztlich die Handlungsgrundlage dazu entziehen. Das gipfelte am Ende darin, dass – gegen die Stimmen der SPD – im Rathaus Personalkosten von 160 000 € eingespart werden sollen. Weiterlesen →
Jüchens Sozialdemokraten lehnen Erhöhungen der kommunalen Steuern und den Gemeindehaushalt 2012 ab
Der Einbruch der Gewerbesteuereinnahmen in 2011 um 7,5 Mio € (mehr als die Hälfte weniger als geplant) muss CDU und FDP vor den Kopf geschlagen haben. Denn kopflos ist ihre Reaktion, örtliche Steuern erhöhen zu wollen, wodurch kaum ein Dreißigstel des Einnahmerückgangs ausgeglichen wird. Vielmehr zerstören sie damit das Werbekonzept zur Ansiedlung von Familien und Gewerbe, das einen wesentlichen Beitrag zur Konsolidierung leisten soll. Im harten Wettbewerb der benachbarten Kommunen muss aber eine gute Strategie langfristig zuverlässig und nachhaltig sein, um die Grundlagen für den zukünftigen Erfolg zu legen. Jüchen darf nicht mit an der Spitze der Besteuerung im Umfeld der Kommunen liegen. Weiterlesen →
Politische Vorweihnacht der SPD Jüchen
Die Jüchener Sozialdemokraten hielten ihre traditionelle Versammlung zum Jahresschluss in diesem Jahr am 9. Dezember in der Gaststätte Welters in Otzenrath ab. Mehr als 50 Mitglieder, Angehörige und Gäste waren gekommen, um den politischen Jahresrückblick bei einem Gänseessen in vorweihnachtlicher Stimmung entgegen zu nehmen und zu diskutieren. Weiterlesen →
Chance für Jüchen: Die Gemeinschaftsschule
Zur gegenwärtigen Lage
Die Gemeinde Jüchen bietet ihren ca. 22 500 Einwohnern mit fünf Grundschulen, einer Ganztagshauptschule, einer Realschule und einem Gymnasium eine ausgezeichnete ortsnahe Bildungsstruktur. Alle Schulen sind in baulich gutem Zustand und bestens ausgestattet. Diese Situation soll für alle jungen Menschen in der Gemeinde auch in Zukunft erhalten bleiben. Weiterlesen →
Haushaltsrede 2011: Beharrlich an der Zukunft arbeiten
Die Haushaltsreden im Rat boten schon immer eine Art Generalrevision und Generalvision der Jüchener Kommunalpolitik. Lesen Sie hier die diesjährige Rede des Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion, Dr. Holger Tesmann: Beharrlich an der Zukunft arbeiten